Vente: 266 / Rare Books 06/07. mai 2002 Lot 515




515
Graß, C.
Sizilische Reise. 2 Bde.
Estimation:
€ 800 / $ 856
Résultat:
€ 1,150 / $ 1,230

( frais d'adjudication compris)
(Graß, C., Sizilische Reise) [Oder Auszüge aus dem Tagebuch eines Landschaftsmalers.] Mit 26 gefalt. Umrißradierungen. [Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta 1815].Pp. d. Zt. 8vo. X, 244 S.; X S., 1 Bl., 435 S.
Goedeke VII, 476, 23. - Engelmann S. 946. - Brun, Schweizerisches Künstlerlexikon I, 618. - Thieme/Becker XIV, 528. - UCBA I, 717. - Erste Ausgabe des seltenen, posthum erschienenen Werkes. - Der Landschaftsmaler und Dichter Carl Gotthard Graß (1767-1814) verkehrte freundschaftlich mit Schiller und dessen Kreis und wurde 1791 durch Lips bei Goethe eingeführt. Um die Jahrhundertwende arbeitete er in der Schweiz als Schüler von L. Heß. In Begleitung Schinkels u. a. trat er 1804 die langersehnte Reise nach Italien an. "Er sieht die Natur als Dichter und will ihre Einzelzüge zu einer Idealwelt sammeln, aus der ihm die schönere, romantisch-idyllische Dichtung hervorgehen soll. Seine Landschaften sind Naturausschnitte, die mit poetischem Sinne zu einem Gesamtbild vereinigt sind; 'Naturdichtungen', wie G. sich ausdrückt, im Sinne Claude Lorrain's." (Thieme/Becker) - Die schönen Radierungen von Duttenhofer nach Graß zeigen Messina, Taormina, Syrakus, Trapani, Palermo, Cefalù, Brolo, Solazzo, Volcano etc. - Stellenw. gering stockfleckig, Titelbll. entfernt. Einbde. berieben, stellenw. beschabt, Ecken bestoßen. - Aus der Bibliothek C. A. Isermeyer, Hamburg.




515
Graß, C.
Sizilische Reise. 2 Bde.
Estimation:
€ 800 / $ 856
Résultat:
€ 1,150 / $ 1,230

( frais d'adjudication compris)